Published in Die Entfaltung·3 days agoBissen für Bissen — man muss bloß darauf vertrauen.(Logbuch-Eintrag 20220807.0725) — Es ist zu viel zu tun, es ist ein Haufen, der aufzuräumen ist. Nur dass dieser Haufen, diese enormen Unordnung nicht der Seminarraum nach dem Seminar oder das Kinderzimmer ist, sondern nicht sichtbar, die vielen Lösungsansätze, Ideen und Finalisierungsaufgaben meiner Projekte. …Managementdesign1 min read
Published in Die Entfaltung·4 days agoTagesmuster oder Stundenplan(Logbuch-Eintrag 202200801.0552) — Das macht mich unrund. Aus irgendeinem Grund gelingt es mir nicht, das Stundenplan-Konzept endgültig zu etablieren. Immer wieder erlebe ich Teilerfolge im Umsetzen dieser Strategie und eben auch mit der Strategie, aber sie dauerhaft zu etablieren, das ist mir noch nicht gelungen. Die Umsetzungserfolge sind, dass ich…Managementdesign3 min read
Published in Die Entfaltung·Aug 7Ich denk nach …(Logbuch-Eintrag 20220726.1003) — Man hat da immer etwas im Kopf, dass sich um »wenn man einmal viel Geld hat«, »wenn man im Lotto gewinnt«, »wenn das Geschäft wahnsinnig erfolgreich ist«, etc. dreht und ich überlege mir, was das genau ist. Ich vermute, es ist eine Sache der Sozialisierung, die Leute…Innovation4 min read
Published in Die Entfaltung·Aug 5Das Rettungsboot(Logbuch-Eintrag 20220720.2036) — Jetzt weiß ich wie die Produktivität am stärksten steigt. Wenn es keinen Ausweg mehr gibt. Mir ist in den letzten 20 Jahren immer wieder aufgefallen, dass ich in der Woche vorm Urlaub deutlich mehr Projekte oder offene Fäden abschließe als in anderen Wochen. Warum ist das so? …Managementdesign3 min read
Published in Design Thinking Tank Magazine·Aug 2Innovation-Briefing Nr. 15Salzburg, Kufstein, Himberg, Gänserndorf, Wien — Das Thema »Nachhaltigkeit« ist in aller Munde. Maria meinte, mit Innovation und neuem Denken kann so ein Verhalten im Unternehmen entstehen und fragt bei der Anmeldung, ob es ein Denk-Werkzeug gibt, mit dem diese veränderte Haltung unterstützt und und seine Entstehung beschleunigt werden kann. …Design Thinking4 min read
Published in Design Thinking Tank Magazine·Jul 23Innovation-Briefing Nr. 148:30 — Wien, Salzburg. Werner ist einer der Beta-Leser (du kannst das auch sein, schreibe mir) von »3-Sprung zum besseren Produkt«, der Fortsetzung von »9 Schritte zum besseren Business Model«. Es bestätigt mir die darin betonte und erklärte Notwendigkeit der Anschlussfähigkeit von Innovationen. Die ist deshalb so wichtig, weil eine…Design Thinking5 min read
Published in Design Thinking Tank Magazine·Jul 20»3-Sprung zum besseren Produkt« auf der Zielgeraden?Genau wie geplant, beende ich diese Woche die erste Überarbeitung meines Materials. Ich habe es geschafft, das Werk biegt in die Zielgerade ein. So dachte ich noch vorige Woche. Diese Woche erreichte mich erstes Feedback eines treuen Beta-Lesers, das mich überlegen lässt, doch noch einmal vorm Lektorat den Rotstift in…Business Model Canvas2 min read
Published in Die Entfaltung·Jul 15Zeit und Ordnung(Logbuch-Eintrag 20220714.0621) — Das halbe Monat schon dahin. Manche Monate vergehen »normal«, andere scheinen dahinzurasen. Ist es eine Frage des Monatsbeginns? Mir ist aufgefallen, beginnt der Monat am Donnerstag oder Freitag, dann geht es schnell. Beginnt er an einem Montag oder Dienstag, fühlt er sich länger an. Das hängt wohl…Managementdesign3 min read
Published in Die Entfaltung·Jul 13Der eigene Maßstab(Logbuch-Eintrag 20220712.0606) — Das ist eine witzige Logeintragsnummer. Es ist der Moment in dem ich darüber nachdenke, dass ein Vergleichen einem nur vom eigenen Ziel ablenkt. Die einen meinen, es sei der Umsatz, der zählt, die anderen zählen die Projekte und die realisierten Produkte und wollen den Umsatz maximieren. …Managemendtdesign3 min read
Published in Die Entfaltung·Jul 11Projekt oder Umsatz(Logbuch-Eintrag 20220709.2019) — Da kommt mir wieder so ein Gedanke, während ich die Rolling Stones singen höre. Mach(t)en die das, weil sie damit Geld verdienen oder weil ihnen das Projekt Freude bereitet(e)? Ich meine, es ist »das Projekt«, das sie interessiert(e) und nicht der damit machbare Umsatz. Der ergibt sich. …Managementdesign3 min read